Geothermie - Wieso - Weshalb - Warum - hier mehr erfahren.
Wir informieren während des Weihnachtsmarktes in Halsbach vom 01. bis 17. Dezember am „Hirschgatter“ umfassend über den aktuellen Stand des Geothermie-Projektes.
Klaus Krusche macht eine kurze Führung durch die Bohrstelle Waldweihnacht in Halsbach
Jetzt wird’s heiß! Die Bohrung ist fündig und erfolgreich!
Die Naturwärme Kirchweidach-Halsbach hat sich entschlossen, einen Sidetrack in ein anderes Auffindungsgebiet zu bohren.
Die Bohrung in Halsbach hat ihre Zieltiefe in 3500m erreicht
Wir haben mittlerweile eine Tiefe von mehr als 3000 Meter erreicht
immer mehr Bürger aus der Region interessieren sich für eine Führung am Bohrplatz
Melden Sie sich hier für eine Führung an!
... auf der Bohranlage in Halsbach
Mit Gottes Segen kann die Bohrung beginnen
Es entstehen Einheiten für Wohnungen, Büros, Sanitäranlagen, Werkstätten, Lager, usw.
Mitarbeiter des Denkmalamtes findet Hufeisen am Bohrplatz
Wintereinbruch und Schneefall in Halsbach
Zum Start der Halsbacher Waldweihnacht erfreut sich unser Infoschild an unserer Baustelle größtem Interesse.